SaarFloor Kautschuk: Neustart eines Klassikers
objectflor bietet mit drei neuen SaarFloor-Kollektionen in 22 Farben interessante Alternativen im Bereich Kautschuk. Das Kölner Unternehmen revitalisiert die bewährte Marke, die für hohe Qualität und naturnahe Rohstoffe steht.
Von inspirierenden Oberflächen in natürlichen Farben bis hin zu klassischen Designs: objectflor startet mit drei neuen Kautschuk-Kollektionen in den Sommer 2020. Das Kundeninteresse an einer breiteren Produktpalette im Bereich Kautschuk steigt laut objectflor-Geschäftsführer Stephan Wolff seit einiger Zeit deutlich an. „Als wir anfingen, über neue Kautschuk-Kollektionen nachzudenken, kristallisierte sich schnell heraus, dass die traditionsreiche Marke SaarFloor perfekt zu den Interessen der Kunden passt.“ Ganz vorne steht dabei der Wunsch nach Qualität und naturnahen Rohstoffen. Hinzu kommt das Interesse an vielseitigen und modernen Designs sowie im Objektgeschäft die Nachfrage nach schnellen Lieferzeiten und gutem Service. „Das alles sind Pluspunkte, die sowohl mit der DNA von objectflor als auch von SaarFloor verbunden sind.“
Im Zeichen von Natürlichkeit
Die Entscheidung für Kautschuk ist eine umweltbewusste Entscheidung, denn schon die Herstellung zeichnet sich durch Nachhaltigkeit aus: Die Basis ist Kautschuk in der Kombination mit anderen überwiegend natürlichen Komponenten. Die Natürlichkeit dieses Bodenbelags spiegelt sich bei den neuen SaarFloor-Kollektionen in den Dekoren und Farben wider. BERNSTEIN steht für ein außergewöhnliches Design in Hammerschlag-Optik, welches die sechs natürlichen Farben durch besondere Lichtreflexe zum Leuchten bringt. Es ist nicht nur aufgrund des dickeren Materials besonders robust, zudem fallen Verschmutzungen durch fein dosierte Chipeinstreuungen weniger auf. Eine ausgewogene Farbpalette mit zehn modernen Naturtönen bietet DIAMANT. Damit eignet sich DIAMANT besonders für harmonische Raumkonzepte und großflächige Verlegungen. Und natürlich darf in einer SaarFloor-Kollektion die berühmte Kautschuk-Noppe nicht fehlen. In sechs starken Farben bietet dieser Bodenbelag eine wohldosierte Auswahl an effektreichen, robusten Bodenbelägen für starke Belastungen.
EXPONA PUZZLE - Selbstliegender Designbelag mit integriertem Interlocking-System
Zur Euroshop bringt objectflor mit EXPONA PUZZLE einen neuen Designbelag auf den Markt, der besonders für Aktionsflächen geeignet ist.
So wie Teile eines Puzzles lassen sich bei der neuen Kollektion EXPONA PUZZLE Designfliesen im Handumdrehen verbinden: Es entsteht eine attraktive und zugleich unempfindliche Fläche. Der besondere Clou dabei ist, dass der Boden ohne aufwändige Untergrundvorbereitung auskommt und im laufenden Betrieb sowohl lärm- als auch staubfrei verlegt werden kann. Dafür sorgt die neuartige Interlocking-Verbindung – ganz ohne Haftmittel oder Klebstoffe. EXPONA PUZZLE eignet sich deshalb vor allem für schnelle Renovierungen sowie für die Gestaltung von Aktionsflächen oder Pop-Up-Stores. Im Bedarfsfall können die Fliesen ohne Aufwand ganz leicht ausgetauscht oder sogar komplett entfernt und an anderer Stelle neu eingesetzt werden. Der vorhandene Untergrund bleibt unbeschädigt.
EXPONA PUZZLE ist für Bereiche mit starker Beanspruchung und Nutzung geeignet und hält zudem leichte und mittelschwere Rolllasten aus.
Moderne Concrete- und Multitone-Designs
Insgesamt stehen bei EXPONA PUZZLE zwei Designs zur Wahl. Zum einen handelt es sich um Multitone-Dekore, die es in Grau- und Beigetönen mit zwei zusätzlichen Akzentfarben gibt. Ein industrielles Ambiente vermitteln die Betondekore, die in den Tönen Platinum, Steel, Titanium und Iron zur Verfügung stehen. Die Böden mit der Rutschhemmung R10 lassen sich sowohl in Unifarben verlegen als auch mit Farbmustern, bei denen die Puzzle-Verbindungen zu einem Gestaltungselement werden. Die Aufbauhöhe der Fliesen beträgt 5 Millimeter. Sie werden in einem quadratischen Format in der Größe von 580 x 580 Millimeter angeboten.
EXPONA SIMPLAY 19dB -Schnell verlegt und gut gedämmt
EXPONA SIMPLAY 19dB ist die neue Generation der selbstliegenden Designböden von objectflor. Sie sind angenehm leise, denn in die innovative Kollektion ist eine Trittschalldämmung von 19dB integriert.
EXPONA SIMPLAY Vinylböden haben sich seit vielen Jahren als das schnellste Verlegesystem auf dem Markt einen Namen gemacht. Jetzt präsentiert sich die erfolgreiche Kollektion mit einem zusätzlichen Vorteil: Durch die integrierte IXPE Trittschalldämmschicht bieten die Böden hervorragenden Schallschutz. Mit dem Trittschallverbesserungsmaß von 19dB reichen die selbstliegenden Designböden an dünnen Teppichboden heran. Dieser neue Vorteil macht die Fliesen und Planken noch interessanter für den Einsatz in Bereichen mit starker Beanspruchung und Nutzung, denn Geräusche übertragen sich weniger in angrenzende oder darunterliegende Räume. Gegenüber Teppich bietet EXPONA SIMPLAY 19dB die Vorteile einer einfachen und hygienischen Reinigung sowie eine längere Lebensdauer.
Spart Zeit und vermeidet Baustellenschmutz
Die Verlegung von EXPONA SIMPLAY 19dB ist denkbar einfach: Die Vinylböden lassen sich schnell und ohne feste Verklebung auf ebenen Untergründen verlegen. Sie müssen nur mit einem Tackifier fixiert werden – bei einer deutlich reduzierten Untergrundvorbereitung und ohne Baustellenschmutz. objectflor garantiert zudem eine besondere Maßstabilität der Kollektion. Das sind alles Gründe, weshalb die Vinylböden mit einer Aufbauhöhe von nur fünf Millimetern so geeignet für den stark beanspruchten Objektbereich sind. Die Fliesen und Planken bestehen aus Schichten, die thermisch verpresst und damit fest verbunden sind. Das macht die Kollektion mit der Nutzschicht von 0,55 mm besonders haltbar und langlebig. Die Oberfläche wird bereits werkseitig mit einer PUR-Vergütung versehen. EXPONA SIMPLAY 19dB bietet guten Begehkomfort und zugleich Sicherheit durch die Rutschhemmung R10.
Insgesamt stehen zwölf verschiedene Dekore zur Wahl: Das Spektrum reicht von klassischen Holzoptiken in warmen Farbtönen über nordische Trendhölzer bis hin zu Betonoptiken in vier abgestuften Grautönen.
EXPONA COMMERCIAL
Die Kollektion EXPONA COMMERCIAL hat sich in über zehn Jahren als der ideale Designbelag für professionelle Verlegungen im Objekt einen Namen gemacht. Bei dem Relaunch 2021 erfährt nicht nur die Auswahl der Dekore ein Update. Mit der Präsentation der Kollektion geht objectflor neue Wege und hebt die Grenzen zwischen dem Kollektionsbuch mit Original-Mustern und der Präsentation in Räumen auf. Bei jedem Dekorbild steht ein QR-Code, der auf die objectflor Homepage führt und digitale Informationen, weiteres Bildmaterial und alle technischen Parameter auf einen Blick verfügbar macht. Mit dem Raumvisualisierer „Live! Mein Raum“ kann das ausgewählte Dekor zudem in nur drei Schritten in jedes Raumbild gelegt werden: „Live! Mein Raum“ öffnen, Foto mit dem Handy machen und den Wunschboden digital verlegen. Bodenplanung ist damit schnell und individuell wie nie zuvor.
Gutes Design - sichtbar und spürbar
Der Relaunch steht unter dem Motto PROFESSIONAL. AUTHENTIC. DIGITAL und rückt die perfekten Oberflächen mit authentischen Prägungen von EXPONA COMMERCIAL in den Fokus. Spezielle Prägungen greifen die Eigenheiten des Drucks sichtbar und spürbar auf. So gewinnen die Dekore an Wirkung und schaffen gerade auch in Objekten mit starker Belastung Atmosphäre.
30 Designs sind neu und wurden exklusiv für den Relaunch der Kollektion entwickelt. Eine Besonderheit sind dabei Holz-Dekore, die alte Handwerkskunst ganz einfach auf den Boden bringen: „Versailles Fliesen“ mit geflochtener Optik oder auch kürzere Parquet-Planken für beeindruckende Fischgrätverlegungen. Ein Blickfang sind zudem die neuen Terrazzodekore, die bis hin zu einem feinen Mikro-Terrazzo reichen. Insgesamt bietet die neue EXPONA COMMERCIAL 53 authentische Holzdekore, 18 moderne Steindekoren sowie 9 Effektdekore. Weitergeführt werden die beliebtesten klassischen und modernen Designs, auf die bereits viele Kunden vertrauen.
https://youtu.be/E44uqofzUzM
EXPONA SIMPLAY
Kein Klicken, kein Kleben, einfach Legen
Frei kombinierbar, selbstliegend, überzeugend: Designbeläge aus der Kollektion EXPONA SIMPLAY bieten gestalterische Vielfalt und handfeste Vorteile durch ihre einfache Verlegung. Mit dem Relaunch hat objectflor die 40 Holz- und Steinoptiken auf ein neues Design-Level gebracht. Ein weiterer Pluspunkt: Die attraktiven Dekore sind durch eine vernetzte Präsentation über die Broschüre und das Kollektionsbuch hinaus jetzt auch digital erlebbar. Bei jedem Dekorbild in der Broschüre steht ein QR-Code, der bequem auf die objectflor-Homepage führt. Dank der Visualisierung in „Live! Mein Raum“ kann das ausgewählte Dekor zudem mit einem schnell gemachten Handyfoto direkt in jedes Raumbild gelegt werden.
Neue Design-Highlights
Die 26 Holzdessins von EXPONA SIMPLAY bieten authentische Eichoptiken in einer reichen Farbpalette. Alte Handwerkskunst zeigen die Versailles-Fliesen, die es in zwei Farbabstufungen gibt. In Verbindung mit den dazu passenden Landhausdielen können Zonen geschaffen oder Räume individuell gestaltet werden. Frisch und modern ist auch die Auswahl bei den Steindekoren: Neue Highlights sind Terrazzo- und Mikroterrazzo-Dekore. Ungebrochen ist der Trend von Beton-Optiken mit industriellem Charme. Mit neuen Zement- und Screed-Dekoren setzt EXPONA SIMPLAY auch in diesem Segment gestalterische Akzente. Insgesamt prägen authentische Oberflächenprägungen sowie gefaste Kanten den Charakter der Fliesen und Planken. Die Kollektion ist zu 100 Prozent recyclefähig.
Einfach austauschen und vielseitig kombinieren
Alle Dekore sind klebstofffrei verlegbar und gut für ein gesundes Raumklima. Sie können vielseitig kombiniert, einfach ausgetauscht und immer wieder neu verlegt werden. Das macht EXPONA SIMPLAY besonders attraktiv für den Objektbereich. Zu den 40 Designbelägen kommen zudem 90 passende Teppichfliesen der Schwester-Kollektion EXPONA SIMPLAY Carpets: optimal für Objekte, die in einigen Zonen erhöhte Anforderungen an Schallschutz haben – zum Beispiel Hotels oder Büros.
https://youtu.be/gGi4qsIhNiA