Auszeichnung für Nadelvlies-Kollektion von FINDEISEN
ETTLINGEN (ri) Für ihren nachhaltigen Ansatz, durchdachte Konzeption und anspruchsvolle Gestaltung wurde die Nadelvlies-Kollektion FINETT DIMENSION aus dem Hause FINDEISEN Anfang Dezember mit dem Materialpreis 2020 ausgezeichnet.
Non-Food-Biomasse ersetzt in der Nutzschicht von FINETT DIMENSION fossile Rohstoffe. Möglich macht dies ein patentiertes Herstellungsverfahren, bei dem ausschließlich dorix®-Markenfasern des italienischen Herstellers Radicci zum Einsatz kommen. Dies sorgt für die besonders hohe Maßstabilität der modularen Elemente. Die Fliesen und Planken kommen deshalb ohne bedenkliche Schwerbeschichtung aus und werden wiederaufnehmbar verlegt. Einzelne Module können dadurch einfach und schnell ausgetauscht werden.
Neben den funktionellen Vorteilen, wie der möglichen Renovierung im laufenden Betrieb, bringt dies auch weitere ökologische Vorteile mit sich: Im Vergleich zum vollflächigen Verkleben klassischer Nadelvlies-Beläge wird für die Fixierung von FINETT DIMENSION am Boden lediglich ein Bruchteil der Klebstoffmenge benötigt. Zudem verbleibt die Haftfixierung beim Austausch von Fliesen und Planken am Boden, was die Entsorgung bzw. das Recycling der Module wesentlich vereinfacht.
Mit einem Gewicht von 1.300 g/m² sind die modularen Elemente von FINETT DIMENSION nur halb so schwer wie vergleichbare Textilfliesen mit Schwerbeschichtung. Die Module sind so robust wie klassische Bahnenware und haben die gleiche Farbwirkung. Einfarbig verlegt sind die Übergänge zwischen den einzelnen Elementen so kaum erkennbar.
Wie alle Nadelvlies-Bodenbeläge von FINDEISEN wird auch FINETT DIMENSION im badischen Ettlingen produziert, ist u. a. mit dem Blauen Engel und dem Green Label Plus ausgezeichnet und verfügt über eine textile Rückenschicht aus 100 % Recyclingfasern. Die Rohstoffe von FINETT DIMENSION erfüllen dabei zum Großteil die Kriterien von Cradle to Cradle® für Materialgesundheit.
FINETT DIMENSION ist als Fliese (50 x 50 cm), Planke (25 x 100 cm) sowie in verschieden Sonderformen erhältlich. Die 38 Farben der Kollektion wurden zusammen mit Farbdesignerinnen entwickelt und eröffnen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dem virtuellen Bodenplaner unter www.nadelvlies.de/bodenplaner können Bauherren, Handwerker, Planer und Architekten verschiedene Verlegevarianten und Farbkombinationen in einem Raum eigener Wahl vorab simulieren. Auch dies ist ein Novum im Bereich der modularen Textilbeläge.
Die Kombination aus nachwachsenden Rohstoffen, Recyclingfasern, Ressourceneinsparung und der Produktion in Deutschland macht den Nadelvlies-Bodenbelag zum „carpet4future“ und überzeugte die Fachjury auf ganzer Linie. Diese erkannte FINETT DIMENSION die 1. Auszeichnung in der Kategorie „Kollektion“ zu.
Vergeben wird der Materialpreis jährlich von der Materialagentur raumPROBE in Stuttgart. Stephan Naacke, Geschäftsführer FINDEISEN, durfte den Materialpreis nach 2016 und 2018 zum dritten Mal in Empfang nehmen: „Die Verbindung aus Tradition und Innovation ist nicht nur für uns als Unternehmen, sondern auch für unsere Produkte wichtig. Die Auszeichnung mit dem Materialpreis ist für uns im Vorfeld unseres 100-jährigen Firmenjubiläums ein wichtiges Zeichen, dass wir dabei die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt haben.“
Über FINDEISEN
Die FINDEISEN GmbH ist mit ihrer Dachmarke FINETT der Weltmarktführer für Bodenbeläge aus Nadelvlies.
Das Familienunternehmen wurde 1921 in Ettlingen (Baden-Württemberg) gegründet, wo es auch heute noch ansässig ist und ausschließlich produziert. Alle FINETT Produkte sind damit 100 % Made in Germany. FINDEISEN beschäftigt rund 75 Mitarbeiter, produziert jährlich ca. 2,5 Mio. m2 Nadelvlies und liefert weltweit in über 40 Länder.
Geschäftsführer sind Stephan Naacke (Marketing und Vertrieb) und Thomas Bernhardt (Produktion, Personal und Finanzen).

Für FINDEISEN nahmen Geschäftsführer Stephan Naacke (rechts) und Regionalleiter Giuseppe Di Dio den Preis entgegen.
Bilder: © raumprobe, Stuttgart

FINETT DIMENSION Sonderform Hexagon
Bild: © raumprobe, Stuttgart

Die Kombination aus nachwachsenden Rohstoffen, Recyclingfasern, Ressourceneinsparung und der Produktion in Deutschland machen FINETT DIMENSION zum „carpet4future“, dem zukunftsorientierten, weil nachhaltigen Nadelvlies-Bodenbelag. Das überzeugte auch die Jury des Materialpreises 2020.
Bild: © raumprobe, Stuttgart

Bild: © raumprobe, Stuttgart